Alles rund um die Bruchhauser Steine
Erlebnis Bruchhauser Steine

Die Bruchhauser Steine bieten mehr als Wandern zwischen den vier mächtigen Felsen. Um die Geschichte und die Entstehung der Steine erfahrbar zu machen, finden Sie viel Wissenswertes in der Ausstellung des Infocenters. 3D-Dioramen auf den Rundwegen simulieren direkt vor Ort das Leben vor 2500 Jahren.
Infocenter
WIssenwertes über die Enstehungsgeschichte
Themenpfade
Waldpfad, Geologischer Pfad, Archäologischer Pfad, Jägersteig.
3D-Dioramen
4 Highlights am Weg - Blick 2500 Jahre zurück
Aussichtsplätze
Feldstein, Wanderfalken-Wacht, Maluschke Platz, Panoramaplatz und Drachenplatz
Für Familien
Geeignete Wege für Kinderwagen ab Panormaplatz bitte am Empfang erfragen.
Hunde
Hunde an der Leine sind willkommen
Mountainbike
Mountainbikes sind im Gebiet der Bruchhauser Steine nicht erlaubt
Fliegen
Start- und Landeplätze für Drachen- und Gleitschirmflieger
Veranstaltungen & Führungen

Wer mehr erfahren möchte, dem empfehlen wir unsere Führungen. Für Schulen bietet der außerschulische Lernort auf das Lehrprogramm zugeschnittene Führungen an. Ebenso bieten wir Ihnen individuelle Programme für Ihren Gruppenausflug, ganz gleich ob als Firma oder Verein. Zu festen Terminen finden sich verschiedenen Veranstaltungen für Erwachsene und Familien.
Die Umgebung von Bruchhausen

Für mehrtägige Ausflüge bietet die Umgebung des Dorfes Bruchhausen im Sauerland eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten, ganz gleich ob Museum oder Rodelbahn.
Rothaarsteigschleife
für Streckenwanderer empfohlen
Schloss Bruchhausen
Historisches Wasserschloss
Europagolddorf Bruchhausen
Fachwerkdorf am Fuße der Steine
Museen
Historisches Land- und Kut- schenmuseum am Gutshof
Höhlen & Bergwerke
Besucherbergwerk Ramsbeck, Kilianstollen, Bielsteinhöhle
Sommerrodelbahn
direkt in Bruchhausen
Skiangebote
Familienskigebiet in Bruchhausen, Willingen, Winterberg
Talsperren
Diemelsee, Henessee, Möhnesee, Abachtalsperre