Naturschutz und die Bruchhauser Steine

Die Bruchhauser Steine sind ein Boden- und Kulturdenkmal ersten Ranges für Westfalen.

Als Naturschutzgebiet und als archäologisches Reservat sind sie ein Schützenswerter Raum. Die Felsen und Blockfelder sind Lebensraum wild lebender Pflanzen, seltener und gefährdeter Blütenpflanzen, Flechten und Moose, z.T. als eiszeitliche Relikte.

Gleichzeitig sind sie Brutplatz seltener Vogelarten, z.B. des Wanderfalken. Die Bruchhauser Steine sind ein Naturschutzgebiet besonderer Eigenart und hervorragender Schönheit. Geprägt von den markanten Felsen Bornstein, Goldstein, Feldstein und Ravenstein.