Aktuelle Beiträge

20. April 2023

Ein besonderer Service für alle Radfahrer

Neu und echte Handarbeit: über den Winter waren wir für euch aktiv und haben zwei tolle FAHRRADSTäNDER gefertigt, jeweils aus einem Baumstamm aus unserem Wald. Ein toller Hingucker, und sehr nützlich. Ihr könnt euer Fahrrad an den neu errichteten Fahrradständern am Info Center oder am Panoramaplatz abstellen, während ihr zu Fuß das Gelände erkundet - denn auf den Pfaden im Bereich der Bruchhauser Steine ist Fahrradfahren aus Naturschutzgründen bekanntlich nicht gestattet.
15. März 2023

Schulabgänger aufgepasst

Was möchtest du nach deinem Schulabschluss machen? Im Wintersemester sofort mit dem Studium beginnen? Eine Ausbildung starten? Oder ein Jahr Auszeit nehmen und dich orientieren? Dann könnte das Freiwillige Ökologische Jahr, kurz FÖJ, bei der Stiftung Bruchhauser Steine das Richtige für dich sein. Das FÖJ beginnt am 1. August 2023.
15. März 2023

Unser Team sucht Verstärkung

Wir suchen für die neue Saison ab März eine Aushilfskraft (m/w) auf 520,-€ Basis (auf Wunsch auch weniger). Ihre Aufgaben: Empfangstätigkeiten, Begrüßung unserer Besucher, Kassiertätigkeiten, Beratung und Verkauf von Tickets, Souvenirs und unseren Zusatzangeboten am Counter des Infocenters sowie telefonisch, Herausgabe von Informationsmaterialien, Besetzung der Telefonzentrale, Beschwerde- und Konfliktmanagement, Unterstützung bei Besichtigungen und Begehungen des Besucherzentrums, bei Besuchergruppen und Schulklassen, auch mit externen Partnern, Zubereitung und Verkauf von Snacks und Getränken im Selbstbedienungsmodus.
10. Januar 2023

Traditionelle Fackelwanderung zwischen Weihnachten und Neujahr

Die traditionelle Fackelwanderung zwischen Weihnachten und Neujahr hat über 100 Teilnehmer aus Bruchhausen und Umgebung angezogen, darunter viele Kinder, die ganz gespannt auf die besondere Nachtwanderung waren. Nach zwei Jahren Pause freute sich die Stiftung Bruchhauser Steine, diese beliebte Veranstaltung „zwischen den Jahren“ wieder anbieten zu können.
18. November 2022

Frische Waffeln

Bei Glühwein und Waffelduft wird der Ausflug vom Dorf Bruchhausen zum Infocenter gleich zu einem vorweihnachtlichen Event! Und diejeniegen von euch, die Wind und Wetter trotzen und bis zu den Bruchhauser Steinen aufsteigen: nach dem Abstieg erwartet euch bei uns am Infocente eine wohlverdienten Rast mit Waffeln und Glühwein / Kinderpunsch. Wie immer bieten wir natürlich auch Kaffee, Würste und Suppen an sowie Souvenirs und Handarbeiten aus der Region.
2. November 2022

Präsentation der Wallrekonstruktion

Die Bruchhauser Steine sind um eine Attraktion reicher. Am 20. Oktober wurde am Goldstein das Modell einer imposanten Befestigungsanlage einer 2000 Jahre alten Wallanlage präsentiert und die neusten Forschungsergebnisse erläutert. Hierzu waren alle beteiligten Akteure eingeladen. Nahe der Originalstruktur des eisenzeitlichen Walls wurde ein witterungsbeständiges maßstäbliches Modell errichtet, was dem Besucher anschaulich die Dimension und das Aussehen der eisenzeitlichen Befestigung vor über 2000 Jahren vor Augen führt.
18. Oktober 2022

NRW Umwelt-Minister an den Bruchhauser Steinen

Der Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW Oliver Krischer hat am Dienstag 4. Oktober die Einladung des Stiftungspräsidenten Freiherr von Fürstenberg zu Besuch und Kennenlernen der Bruchhauser Steine genutzt.
17. Mai 2022

Der nächste Schulausflug ist sicher!

Naturmonument Bruchhauser Steine überrascht dieses Jahr mit vielen Neuerungen. Olsberg-Bruchhausen. Auf Einladung von Schulamtsleiterin Martina Nolte und Stiftungspräsident Hubertus Freiherr von Fürstenberg, machten sie sich Lehrerinnen und Lehrer aus dem gesamten Hochsauerlandkreis ein Bild vom aufwendig neu gestalteten Stiftungsgebiet mit zahlreichen Tafeln, Hinweisschildern und interaktiven Stationen für Jung und Alt.
12. Mai 2022

Für Freunde aus der Umgebung

Als Auftakt zur beginnenden Saison bietet die Stiftung Bruchhauser Steine eine neue Besucherkarte an: die „Sonderkarte 2022“ ist eine erweiterte Einladung zum Besuch des Nationalen Naturmonument Bruchhauser Steine und richtet sich an Familien und Einzelbesucher. Wir bieten diese Vorzugskarte als Jahreskarte an (Familien 20,00 €, Einzelperson 10,00 €). Sie gilt für das jeweilige Kalenderjahr. Die Buchung kann online über unsere Homepage www.bruchhauser-steine.de oder auch direkt in unserem Infocenter, zu den bekannten Öffnungszeiten, erworben werden.
25. April 2022

Schulabgänger aufgepasst

Was möchtest du nach deinem Schulabschluss machen? Im Wintersemester sofort mit dem Studium beginnen? Eine Ausbildung starten? Oder ein Jahr Auszeit nehmen und dich orientieren? Dann könnte das Freiwillige Ökologische Jahr, kurz FÖJ, bei der Stiftung Bruchhauser Steine das Richtige für dich sein. Das FÖJ beginnt am 1. August 2022.
20. Dezember 2021

Aktuelle Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr

Aktuelle ÖFFNUNGSZEITEN über Weihnachten und Neujahr: 20.-25.12. Infocenter geschlossen 26.12.-30.12. Infocenter geöffnet 10-15 Uhr (auch montags) 31.12. Infocenter geschlossen 1.1.-9.1. Infocneter geöffnet 10-15 Uhr (auch montags) Wer noch WILDFLEISCH kaufen möchte, auch wenn das Infocenter geschlossen ist: Bitte zwischen 9-12h unter 02962-97670 anrufen (oder per mail: fuerstenberg@gaugreben.de)
2. November 2021

Die Bruchhauser Steine als Filmkulisse

Nicht verpassen! Am Samstag, 6.11. um 20.15 Uhr wird der Krimi "das Lied des Toten Mädchens" im ARD ausgestrahlt. Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Linus Geschke. (Wiederholung am Sonntag, 7.11. um 01.45 Uhr)
16. August 2021

Tag des offenen Denkmals am 12. September

„Sein und Schein - in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ Auch für Archäologen sind die Bruchhauser Steine ein spannender Ort: Noch heute kann man die Überreste mächtiger Wälle und Gräben mit bloßem Auge erkennen. Sie sind die Zeugen einer jahrhundertelangen und jahrtausende alten Nutzung der Seine als Befestigung, vielleicht auch als Versammlungsort mit kultischer Funktion.
3. August 2021

Ein neuer Erlebnispfad entsteht …

Die Fußwege im Bereich der Bruchhauser Steine werden derzeit von uns zu einem vielseitigen ERLEBNISPFAD aufgewertet: Die ersten Infotafeln stehen bereits, und jeden Tag kommen welche dazu! In den nächsten Tagen werden wir die mehr als 30 Schilder und Informationstafeln nach und nach im Gelände aufstellen. Entlang der Wege informieren die Tafeln dann zu den Themenbereichen Fauna, Flora, Geologie und Archäologie und laden - nicht nur die Kinder - zum Mitmachen ein.
27. Mai 2021

Schulabgänger aufgepasst: Freiwilliges Ökologisches Jahr an den „Bruchhauser Steinen“

Was möchtest du nach deinem Schulabschluss machen? Im Wintersemester sofort mit dem Studium beginnen? Eine Ausbildung starten? Oder ein Jahr Auszeit nehmen und dich orientieren? Dann könnte das Freiwillige Ökologische Jahr, kurz FÖJ, bei der Stiftung Bruchhauser Steine das Richtige für dich sein.