Spineboard

27. Juli 2020

Rettung in schwierigem Gelände

Bruchhausen. Ein sicherer und patientengerechter Transport von Verletzten ist das Ziel der Feuerwehren. Dabei stellt die Sauerländer Topografie mit ihrem unebenen Gelände die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen. Insbesondere gilt dies für die Bruchhauser Gemarkung, da in ihr mit dem Nationalen Naturmonument Bruchhauser Steine und dem Fluggelände der Drachen- und Gleitschirmflieger mögliche Gefahrenpunkte liegen. Die Löschgruppe Bruchhausen hat es sich daher zum Ziel gesetzt, die eigene Ausrüstung zu optimieren, um damit dem Nächsten im Unglücksfall schneller und sicherer zu helfen.
Rettung in schwierigem Gelände
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Mehr erfahren